Die Niedersächsischen Landesforsten haben mit Schreiben vom 18.03.2024 den Verdacht von organisiertem Holzdiebstahl mitgeteilt. Aktivitäten des Täterkreises in NRW sind möglich.
Die Täter nehmen die Eckdaten von vor Ort fertig gepoltertem Holz selbst auf (Menge, Stückzahl, Länge, Koordinaten). Anschließend wird das Holz Sägewerken, Händlern und über Online-Portale durch Täter/Zwischenhändler aus dem baltischen Raum zum Kauf angeboten.
Wir haben unsere Betreuungsförster um verstärkte Kontrolle noch nicht abgefahrenen Holzes gebeten. Unser Holzkontor wurde informiert. Das Holzkontor wird die Holzkäufer zur zügigen Holzabfuhr auffordern.
Soweit Sie selbst Ihr Holz im Blick behalten: Bitte verhalten Sie sich vorsichtig, wenn Ihnen unbekannte Personen oder Fahrzeuge (evtl. mit ausländischen Kennzeichen) am oder in der Nähe fertig gepolterten Holzes durch Aktivitäten auffallen. Verständigen Sie die Polizei und teilen dort Ihre Beobachtungen mit.